Am Samstag, den 01.02. haben 14 „Eisbären“ im Derletal geboßelt, dies bei kaltem Wetter aber mit viel Sonnenschein.
Nach dem sportlichen Ereignis ging es in unserem Heimathafen, wo der leckere Grünkohl schon aus den Kesseln dampfte.
Hier konnten sich alle Boßel-Teilnehmer und Nicht-Boßeler stärken. Anschließend wurde die Kohlkönigin und der Kohlkönig gekrönt. Unser Königspaar ist in diesem Jahr Welma Calderon-Barwick und Ingo Holdorf.
Hardtberg-Medaille für Elke und Klaus Deckert
Der für den Bonner Hardtberg zuständige Bezirksbürgermeister Peter Leonhardt lud Ende des Jahres 2024 die Vereinsvertreter des kleinsten Bonner Stadtbezirks zu einer festlichen Zusammenkunft ins Rathaus in Duisdorf ein.
Er bedankte sich bei seinen Gästen für deren unermüdlichen Einsatz: „Ohne Sie wäre der Hardtberg nicht das, was er ist.“
Höhepunkt und Premiere zugleich war die Verleihung der Hardtberg-Medaille für außergewöhnliche Verdienste an das Ehepaar Elke und Klaus Deckert, langjährige Mitglieder der MK Eisbrecher Stettin. Ausgezeichnet wurde Klaus insbesondere für seinen mehr als 25-jähirgen Einsatz für die Waldfreunde St. Hubertus Bonn-Duisdorf als Vorsitzender bzw. Ehrenvorsitzender. Elke war Schriftführerin und ist zurzeit Kassiererin des Vereins.
Aber das ist längst nicht alles: Klaus ist darüber hinaus Mitglied in der Unteroffizierkameradschaft im BMVg, dem Bundeswehr-Sozialwerk und dem Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (Diakonie).
Die Auszeichnung mit der Hardtberg-Medaille an Elke und Klaus erfolgte nicht zuletzt, weil die beiden stets eng zusammengearbeitet haben. Man(n) ist eben nur so stark wie seine zuverlässige und verständnisvolle Partnerin und umgekehrt. ws