01.10.2020 -  Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag lieber "Jupp"


Während der Herbstkirmes in Duisdorf fand am 04.09.22 nach der Messe für die Verstorbenen

der traditionelle Schweigemarsch zum Ehrenmal statt.

Hier kam unsere neue -von Frank Ponelies getragene- Fahne zum ersten Mal zum Einsatz.


 „Hahneköppen“ am 03.09.22 bei den Waldfreunden Duisdorf auf dem Grillplatz


Herbstkirmes 02.09.2022 -traditioneller Fassanstich-


Bei herrlichem Wetter war das Grillfest des Bundeswehr-Sozialwerkes

am 25.08.22  ein voller Erfolg.


Impressionen vom Fieldday

des „Deutschen Amateur-Radio-Club e.V.

am Samstag den 20.08.22 auf unserem Gelände




Derletalfest 14.08.2022


Aufbau Derletalfest 13.08.2022


UK/MK-Treffen am 11.08.2022


 Unsere Eisbärparty am 09.04.2022

im Gustav-Stresemann-Institut Bonn


"...ein genußvoller Abend mit vielen Ehrungen"




Feucht fröhliches Boßeln am 26.03.2022 bei herrlichem Sonnenschein




Impressionen "Leuchtturmfest" am 22.03.2022



Unsere "renovierte" Vereinsfahne hat einen würdigen Platz in der MK gefunden


Anpacken nicht nur schnacken !


Ein Allemannsmanöver stand am 9. November auf dem MK-Gelände an.

Äste mussten aus den erkrankten Bäumen geschnitten und die Außenanlage winterfest gemacht werden. Die Fällarbeiten hatte wie so oft der Baumfachmann Udo Forster, Mitglied des Bonner Shanty-Chors übernommen.  Weitere Helfer waren Elke und Klaus Deckert, Gertrud u. Frank Ponelies, Renate Bartmann, Gerd Steinmann, Norbert Barwick, Manfred Oberle, Berthold Heupel, Jupp Willms und Regina Klewer.

Für den Abtransport der vielen Äste und der Laubberge sorgten Reiner Schmidt, Klaus Deckert, Gertrud und Frank Ponelies sowie Regina und Bernd Klewer. Ws








Ein Original-Bug-Wappen des Dampf Eisbrecher Stettin

schmückt nun unseren „Heimathafen“.


Gestiftet vom ehemaligen Vorstandsmitglied des Dampf Eisbrecher Stettin

Dethlef Schiewe und seiner Frau Ulrike aus Hamburg.




Wir sind stolz auf unser neues Heim !!!
Schaut es euch an ..... 


19.11.2019

Übergabe der Sammlung MK Eisbrecher Stettin an Herrn Winkler von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger




Die Marinekameradschaft "Eisbrecher Stettin" bedankt sich recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung während der Baumfällaktion bei  Udo Forster, Lothar Patzak und Kurt Weinrowsky. Ohne deren fachmännische Durchführung wäre die Aktion "Baumfällen" so nicht möglich gewesen.

Bravo Zulu !



 Teilnahme der Marinekameradschaft "Eisbrecher Stettin" am Volkstrauertag in Duisdorf am 17.11.2019 (Trauermarsch und Kranzniederlegung am Ehrenmal)


Am 07.11.2019 Besuch des St. Martin (Daniel Klein) in der MK

Diamanthochzeit Christine und Günter Malorny 04.09.2019

Neue Gedenktafel für die verstorbenen und auf See gebliebenen Kameraden !
Die Gedenktafel aus Granit wurde von Frank und Gertrud Ponelies gespendet und an Berthold übergeben. 


Christa und Klaus Friess 
"Diamantenpaar" - 60 Jahre in Treue verbunden

WIEDERAUFBAU
23.02.2019  
Die erste "Party" im neuen Heim ! 
10.01.2019  
Der Ausbau des neuen "Heimathafens" der Eisbären schreitet weiter voran...

10.11.2018   langsam nimmt alles Gestalt an !

... die neuen Fenster sind eingesetzt und der Innenausbau hat begonnen



27.10.2018  kleines Richtfest ...
01.10.2018   Fleißige Hände erledigen die "Feinarbeiten" :-))


BRANDSCHADEN

Die Bilder zeigen, wie verheerend das Feuer in unserer »guten Stube« gewütet hat